NEUE NACHHALTIGE ÄSTHETIK: SOLARAKTIVE FASSADEN
Solararchitektur: Technologie der Zukunft – mit individuellem Design

Solare Fassaden von ENVELON schaffen einen ersten Eindruck, der bleibt. Doch diese Form der solaren Architektur ist nicht nur hinsichtlich ihres ästhetischen Designs für zukunftsorientierte Architekten und Bauherren ansprechend und interessant. Die hohe Ästhetik der Fassaden setzt in Kombination mit ihrer Funktion als gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlage Innovation im nachhaltigen Bauen frei – ein Thema, das die Zukunft der Architektur formt wie kaum ein anderes. Mit ENVELON schlagen Architekten bei der Planung moderner Gebäude und Häuser auch ein neues Kapitel ökologischer Architektur auf. Zudem kann die gesamte Fläche der Fassade für die Stromproduktion mit Photovoltaik genutzt werden und verleiht dem Gebäude so in doppelter Hinsicht eine besondere Energie. So wird die Solararchitektur von ENVELON nicht nur den Anforderungen an modernes Design gerecht, sondern auch dem Ruf nach Nachhaltigkeit und dem Einsatz erneuerbarer Energien.
Gestalterisch flexibel: Solare Glasmodule in verschiedenen Farben
Dank der einzigartigen Technologie lassen sich Fassadensysteme von ENVELON individuell farbig gestalten. Die Palette aus verschiedenen Farbtönen gibt Architekten und Bauherren eine Vielfalt an gestalterischen Möglichkeiten und erlaubt ein Branding des gesamten Gebäudes mit unverwechselbarer Solararchitektur. Der Aufbau der solaren Fassadenverkleidung – genauer ihre Beschichtungstechnologie – birgt den Vorteil, dass sie keine Farben im eigentlichen Sinn verwendet: Eine mikroskopisch dünne Interferenzschicht reflektiert jeweils nur einen bestimmten Teil des Farbspektrums – so lassen sich kräftige Farben mit hoher elektrotechnischer Energieeffizienz verbinden.










Einzigartiges Farbenspiel bei wechselnder Sonneneinstrahlung

Solararchitektur von ENVELON schafft eine neue Ästhetik – und Raum für das kreative architektonische Spiel mit einer inspirierten Optik. Abhängig von der Tageszeit und Lichtintensität der Sonne entsteht ein echter Blickfang aus den physikalischen Eigenschaften des Materials: Infolge des Interferenzeffekts zwischen dem einfallenden Licht der Sonne und dem Modul variiert die Farbsättigung der Oberfläche entsprechend dem Sonnenstand im Laufe des Tages. Dieses Farbenspiel verleiht Gebäuden mit solaraktiven Fassaden eine ganz besondere, im wahrsten Sinne „aktivierte“ Hülle.
Innovative Fassadengestaltung: Nahtlose Gebäudehüllen durch unsichtbare Aufhängung und Unterkonstruktion
Architekten und Bauherren legen bei jedem Gebäude Wert auf ästhetische Feinheiten und Individualität. Die modularen Fassadenbekleidungen von ENVELON werden diesen Ansprüchen mit rahmenlosen Glaselementen gerecht. Die Halterung befindet sich hinter dem PV-Modul und wird im nicht sichtbaren Teil befestigt. Im Ergebnis bieten die vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF) von ENVELON alle bauphysikalischen und gestalterischen Vorteile einer konventionellen Fassade aus Glas – mit dem zusätzlichen Plus der solaren Stromerzeugung.
Weitere Informationen zum technischen Aufbau der ENVELON Solararchitektur erhalten Sie hier.

Das innovative System von ENVELON zeichnet sich durch die einzigartige Integration hochwertiger PV-Module in eine langlebige und flexibel einsetzbare Fassade mit Glas-Glas-Modulen aus – mit Impact, für die Umwelt und die eigene Bilanz.

Wir können nicht dafür sorgen, dass die Sonne scheint. Dafür stehen Sie dank unserer umfassenden Beratung und Serviceorientierung als Hersteller von Solar- und Energiefassaden bei Planung, Installation und Betrieb Ihrer PV-Anlage von ENVELON nie im Regen.

Solares Bauen ist die Zukunft. Mit ENVELON ist diese Zukunft ästhetisch. Entdecken Sie beispielhafte Solararchitektur für alle räumlichen Anforderungen – vom urbanen Wohnen über nachhaltige Logistik bis hin zum Photovoltaik-Universitätsgebäude.